Wir erstellen gerade Inhalte für diese Seite. Um unseren eigenen hohen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden benötigen wir hierfür noch etwas Zeit.
Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!
2007-2010 Heilpraktikerausbildung an der Heilpraktikerschule in Wesel
2009 Fachfortbildung in Hypnose am Institut für therapeutische Berufe
2011-2012 Besuch von regelmäßigen Meditationsabenden bei meiner Reikilehrerin Stefanie Schremmer
2013 Reiki-Grad 1
2014 Reiki-Grad 2
2015 Reiki-Grad 3 (Meistergrad)
2018 Weiterbildung (4 Seminare) im Bereich Hypnosetherapie Januar 2018 bis April 2018
2019 Prüfung und Ernennung zur Heilpraktikerin (Psychotherapie) nach 2 1/2 Jahren Ausbildungszeit
an der Heilpraktikerschule Wesel (beinhaltet u.a. kognitive Verhaltenstherapie)
2019-2020 Praxisseminar und Ausbildung Gesprächstherapie nach Rogers
2019 Fortbildung Heilung der Gefühle innerer Kinder
2019 Fortbildung Transformation Liebe dich so wie du bist
2019 Fortbildung Body Scan Achtsamkeit
2020 Teilnahme Workshop Shamanic Healing Journey
2020 Fortbildung Selbstliebe-Selbstachtung vermitteln
2019-2020 Ausbildung Transaktionsanalyse
2020-2022 Fortbildung Arbeit mit dem inneren Kind
2022 Ausbildung zur Entspannungspädagogin für Autogenes Training in der Grundstufe, Mittelstufe und Oberstufe für Erwachsene und AT für Kinder
2023 Fortsetzung Ausbildung zum Reiki Lehrer
2023 Ausbildung Aura Lehre
2024-2025 Life Design Academy absolviert
2025 VAK Coach Ausbildung
2025 EFT (Emotional Freedom Technique) Coach
1994 Zunächst Ausbildung in medizinischer Fußpflege bei der Duisburger Berufsfachschule für Kosmetik und Fußpflege
1996 Ausbildung zur Farb- und Typberaterin in Düsseldorf bei der Badawi Fachschule
2004 Ausbildung zur Gesundheitsberaterin
2005 Fortbildung Druck- und Reibungsschutz beim ZFD
2005 Ausbildung zur 3to-Spangentherapeutin
2006 Fortbildung moderne Wundversorgung
2006 Hospitationswoche bei Fritz Bittig in Berchtesgarden
2006 Hospitationswoche im Barbara Hospital in der Fußambulanz
2006 Ausbildung zur Podologin am Mathias Spital in Rheine; Abschluss: staatliche Prüfung zur Podologin in Rheine
2008 Fachfortbildung in Dorn-Breuß-Massage (Heilpraktikerschule)
2008 Fachfortbildung in Irisdiagnose (Heilpraktikerschule)
beides im Rahmen meiner 3-jährigen Heilpraktikerausbildung ohne abschließende Prüfung (nur Hobby, ich bin keine Voll-Heilpraktikerin)
2008 Teilnahme am Diabetes-Workshop in Rheine
2009 Fachfortbildung in Hypnose am Institut für therapeutische Berufe
2010 Sachkundenachweis gem. § 4 (3) MPBetreibV
2010 Teilnahme am Diabetes Workshop in Rheine
2011 Fachfortbildung Druck-und Reibungsschutz beim Diabetiker
2012 Fachfortbildung in Orthonyxiebehandlung beim Diabetiker
2013 Fachfortbildung Mykosen beim Diabetiker aus podologischer Sicht
2013 Workshop Flextaping am Fuß
2014 Fortbildung: Der diabetische Fuß im Blickpunkt
17.12.2014 Prüfung zum sektoralen Heilpraktiker für den Bereich Podologie am Berufsförderungswerk in Hamm in Zusammenarbeit mit der R. Schneider Heilpraktikerschule und dem Zentralverband der Podologen erfolgreich abgelegt; Zulassung ist beantragt, wird derzeit in Krefeld (für Wesel zuständiges Gesundheitsamt) aber noch nicht erteilt. Dies wird in NRW derzeit leider noch sehr unterschiedlich gehandhabt.
2015 Fachfortbildungsseminar Podotaping
2015 Fortbildungsseminar Fußschmerzen, mögliche Ursachen und alternative Behandlungsmöglichkeiten unter besonderer Berücksichtigung der Patienten mit Diabetes
2015 Fortbildung Blickpunkt Fuß beim ZFD
2016 Fehlbeschwielung am diabetischen Fuß
2016 Fortbildung Blickpunkt Fuß 2 beim ZFD
2021 Fortbildung Rhagaden, Abgrenzungen und Behandlungsmöglichkeiten
2023 Nagel- und Fußpilz - Diagnostik und moderne Behandlungskonzepte
2023 Hochtontherapie HiToP(R)PNP bei Polyneuropathie
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.