EFT Emotional Freedom Techniques
Was ist EFT?
EFT (Emotional Freedom Techniques), auch "Tapping" oder „Klopfakupressur“ genannt, ist eine Methode der Selbsthilfe für Körper und Geist.
Durch das Beklopfen (Tapping) bestimmter Akupressurpunkte auf den Meridianen in einer bestimmten Reihenfolge kombiniert mit der Verbindung von Gedanken oder Gefühlen zu einem bestimmten Thema und entsprechenden Transformationssätzen können dysfunktionale Lebensereignisse/-themen anerkannt, transformiert und aufgelöst werden.
Diese Methode ist leicht zu erlernen und bietet daher die Möglichkeit, bestimmte Themen in Eigenregie zu bearbeiten. Daher werde ich in regelmäßigen Abständen einen Workshop zum Erlernen dieser Methode anbieten.
EFT findet Anwendung bei:
- Stressabbau und Förderung der allgemeinen Entspannung
- Befreien und Transformieren von schmerzhaften, dysfunktionalen Emotionen wie Angst, Traurigkeit, Wut, Schuld, Scham etc.
- Verbesserung oder möglicherweise sogar Beseitigung von körperlichen Beschwerden oder Schmerzen
- Veränderung dysfunktionaler Essgewohnheiten
- Bearbeiten von Beziehungsproblemen
- Abbau von Phobien und anderen Ängste
- Linderung der Symptome von PTBS
- Unterstützung bei der Auflösung von Schlafproblemen
- Steigerung des Selbstwertgefühls, der Selbstannahme und der Selbstachtung
- Unterstützung bei der Erreichung von gewünschten Zielen
- Förderung von spirituellem Wachstum, Selbstbefähigung und Vertrauen
- Auflösung undienlicher und dysfunktionaler Glaubenssätze
- und noch viel mehr...
"Emotionen sind die Reaktionen unseres Körpers auf unsere Gedanken." – Eckhart Tolle
Auch wenn EFT ein breites Anwendungsspektrum bietet, ist es natürlich kein Wundermittel und sehr oft ergeben sich beim "Klopfen" eines Themas neue Erkenntnisse über Themen die darunter liegen. Auch diese können dann natürlich ggfs. mit EFT bearbeitet werden.
EFT ist damit ein therapeutisches Werkzeug unter vielen, dass dadurch hervorsticht, dass jeder mit ein wenig Übung auch alleine damit arbeiten kann.
EFT ist eine ganzheitliche Technik zum Auflösen emotionaler Stressbelastungen.
Mit EFT ist es möglich, in emotional herausfordernden Situationen wieder in die Ruhe und damit wieder in die Handlungsfähigkeit zu kommen. Damit unterstützt diese Methode die Selbstwirksamkeit in unübersichtlichen Situationen.
Man könnte auch sagen: EFT ist eine emotionale Form der Akupunktur/Akupressur, nur ohne Nadeln.
Durch die Kombination von Gesprächstherapie und Klopfakupunktur, werden gleichzeitig unterschiedliche Ebenen im Körper angesprochen und aktiviert. Dadurch, dass die kognitive und die körperliche Ebene gleichzeitig in den Prozess einbezogen sind, ist eine Veränderung auf allen Ebenen möglich.
Da es recht einfach zu erlernen ist, aber ein breites Spektrum für eigenverantwortliche Angst- und Stressbewältung sowie persönliches Wachstum bietet, biete ich verschiedene Schulungskurse zu EFT an:
1. Basis Kurs EFT
2.Glaubenssätze mit EFT (Emotional Freedom Technique) transformieren.
3. Ängste mit EFT auflösen
Die kommenden Termine werden hier bald bekannt gegeben sowie auch auf instagram und facebook.
EFT ist grundsätzlich eine Selbsthilfetechnik.
Allerdings sollte jeder/jede Betroffene immer wieder für sich überprüfen, ob sie/er die Forschungsreise und den Aufräumprozess allein durchführt oder sich im Rahmen einer Therapie oder eines Coaching begleiten lässt und dort dann auch EFT anwendet (hautsächlich bei sehr tief emotionalen, aufwühlenden Themen sinnvoll).